Schlagwort-Archive: russische Küche

Hähnchen auf russische Art – einfache Rezepte

Hähnchen auf russische Art

Hähnchen, Schwein, Rind, Fisch oder vegetarisch? Was essen wir heute? Diese Frage werden sich viele Menschen jeden Tag immer wieder neu stellen. Der Kühlschrank oder Tiefkühlschrank ist gut gefüllt, jedoch was macht man aus dem, was sich darin befindet?Natürlich gibt es der Tipps viele, was man machen könnte. Einige davon, die in … Continue Reading ››

Verschiedene Rezepte aus der russischen Küche

Verschiedenes aus der russischen Küche

Für die russische Küche ist die große Vielfalt der Rezepte und Speisen charakteristisch. In dieser Küche werden die Produkte relativ unverfälscht zur Geltung gebracht. Russen essen sehr gern und meistens viel. Zur russischen Küche gehören jedoch nicht nur die allseits bekannten Speisen wie Borschtsch, Schtschi, Ucha oder Botwinja. Es gibt noch eine … Continue Reading ››

Fisch – in der russischen Küche eine beliebte Speise

Fisch in der russischen Küche

Die russische Küche ist sehr vielfältig und meist sehr einfach. Zu den beliebten Speisen dieser Küche gehört auch Fisch, der in den unterschiedlichsten Zubereitungsformen auf den Tisch gelangt, ob als Fischsuppe (Ucha), Fischsoljanka (Seljanka), Fischsalat, geräuchert, gekocht, gebraten oder gebacken, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Rezepte

Sieben einfache Rezepte aus der … Continue Reading ››

Moosbeeren – ausgewählte Rezepte der russischen Küche

Moosbeeren in der russischen Küche

Moosbeeren werden bereits seit Jahrhunderten als ein bewährtes Heilmittel in der russischen Volksmedizin verwendet und bilden die Grundlage vieler Heilrezepte (siehe auch: Moosbeere (Vaccinium) - ein Überfluss an nützlichen Stoffen). Bei den Moosbeeren haben die meiste Bedeutung der Inhalt an Zuckern, organischen … Continue Reading ››

Weißkohlsalate mit Moosbeeren aus der russischen Küche

Weißkohlsalate mit Moosbeeren

Weißkohl (auch Weißkraut) ist ein Gemüse, das vor allem im Herbst und Winter Saison hat. Aus ihm lassen sich deftige Eintöpfe, Krautkuchen, Kohlrouladen oder Salate herstellen. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C und des antibiotisch wirkenden Thiocyanat. Auch Kalium, Calcium und Magnesium gehören zu den reichen Inhaltsstoffen. Noch reichhaltiger an Vitaminen und … Continue Reading ››

Tofu – vegane Rezepte aus der russischen Küche

Vegane russische Küche mit Tofu

Die Herstellung von Tofu ist seit dem Altertum bekannt. Nach alten Quellen wurde Tofu erstmals im 2. Jahrhundert v. Chr. im Kaiserreich China hergestellt und hat sich im 8. Jahrhundert über Korea in ganz Asien verbreitet. Zeitlich und vermutlich auch ursächlich fiel dies mit der Ausbreitung des Buddhismus zusammen, da Tofu … Continue Reading ››

Salate 2 – eine Auswahl aus der russischen Küche

Salate (2) aus der russischen Küche

Wer russische Salate bereits einmal kennen gelernt hat, der ist von der Vielfalt dieser Salate überrascht. Geschmacklich sind sie sehr gut abgestimmt und wer sie auch probieren konnte, möchte sie nicht mehr missen. Diese Salate werden in der russischen Küche meist mit einfachen Zutaten hergestellt. Oft benötigt man dafür nur … Continue Reading ››

Salate – eine Auswahl aus der russischen Küche

Salate aus der russischen Küche

Wer an russische Salate denkt und deren Vielfalt bereits einmal probieren konnte, der möchte diese Salate nicht mehr missen. Es sind meist sehr wohlschmeckende Kreationen, die in der russischen Küche mit einfachen Zutaten hergestellt werden. Oft benötigt man dafür nur wenig Zeit. Beim russischen Salat ißt gewöhnlich das Auge mit. Das … Continue Reading ››

Salzhering 2 – Heringssalate aus der russischen Küche

Salzhering (2) – russische Heringssalate

Salzhering wird in der russischen Küche sehr vielfältig zu Heringssalaten verarbeitet. Dabei ist die Hausfrau sehr erfinderisch und macht mit dem Salzhering viele einfache und wohlschmeckende Kreationen. Besonders an Festlichkeiten darf ein schmackhafter Heringssalat nicht fehlen.

Rezepte

Sieben Rezepte für Heringssalate mit Salzhering aus der russischen Küche möchte ich Ihnen vorstellen:
Salat "Hering mit … Continue Reading ››

Salzhering – Heringssalate aus der russischen Küche

Salzhering - russische Heringssalate

Der Salzhering wird in der russischen Küche in vielfältiger Form zu Heringssalaten verarbeitet. Die Hausfrau ist dabei sehr erfinderisch und es gibt viele einfache und wohlschmeckende Kreationen mit dem Salzhering. Besonders zu Festlichkeiten kommt eine Vielzahl an Heringssalaten auf den Tisch.

Rezepte

Sechs Rezepte dieser schmackhaften Heringssalate mit Salzhering aus der russischen Küche möchte … Continue Reading ››

Bitki – ein beliebtes Essen aus der russischen Küche

Bitki - ein beliebtes russisches Essen

Bitki sind ein beliebtes russisches Essen und werden gern auch zu Feierlichkeiten gereicht. Die Bitki sind kleine Hackfleischkoteletts, die in der russischen Küche in den verschiedensten Varianten zubereitet werden. Entscheidend für das Gelingen der Bitki sind verschiedene Faktoren. Es beginnt mit den verwendeten Fleischsorten (eine Mischung von Rind- und Schweinefleisch … Continue Reading ››

Borschtsch – eine Rote-Bete-Suppe der russischen Küche

Borschtsch - eine Rote-Bete-Suppe

Aus der russischen Küche gelangte der Borschtsch zu Weltruhm, eine Rote-Bete-Suppe mit Tomaten, Paprika und Kohl, die man mit fettem Sauerrahm anreichert. Wenn der Borschtsch gelingen soll, muss man allerdings auch wissen, wie ihn eine russische Hausfrau zubereitet. Die Kochabläufe sollte man sich sehr genau ansehen und auch in dieser Form nachvollziehen. … Continue Reading ››

Pelmeni für Feinschmecker aus der russischen Küche

Pelmeni für Feinschmecker

Pelmeni sind eine der russischen Lieblingsspeisen und gelten als Nationalgericht. Sie werden in Wasser oder Brühe gekocht und sind mit Fleisch gefüllte Teigtaschen. Verwendet werden sie gewöhnlich als Hauptgericht, sind aber auch als Suppeneinlage geeignet. Der Teig der Pelmeni besteht aus Mehl, Salz, Wasser und Ei, wobei es regionale Abweichungen in der Rezeptur … Continue Reading ››

Salzpilze – eine Spezialität der russischen Küche

Salzpilze sind eine russische Spezialität

Salzpilze sind eine Spezialität der russischen Küche. Auf diese Weise konservierte Pilze halten sich einige Wochen bis Monate. Salzpilze werden als Vorspeise zum Wodka (Zakuska) gereicht, sind die Zutat einer Schtschi, Soljanka oder bilden die pikante Beilage zu fast allen Fisch- und vielen Fleischgerichten. Traditionell stehen Salzpilze, vor allem in den … Continue Reading ››

Pelmeni – ein Nationalgericht der russischen Küche

Pelmeni - ein Nationalgericht

Die russische Küche ist vielfältig und bei vielen Rezepten sehr ländlich gehalten. Sie kennt viele einfache und wohlschmeckende Rezepte. Auch die Rückwirkung auf diese Küche aus anderen Kulturen ist vorhanden, denn Pelmeni sind kein ursprünglich russisches Essen, obwohl sie heute als ein russisches Nationalgericht gelten. Zur Herkunft vermutet man die Übernahme von … Continue Reading ››