Schlagwort-Archive: Moosbeere

Moosbeere (Vaccinium) – ein Überfluss an nützlichen Stoffen

Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccos) und Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon)

Die Moosbeere (russ.: клюква) ist ein immergrüner Strauch mit sehr dünnen Trieben. Seine Blätter sind klein, ledrig, eiförmig oder länglich, spitz, dunkelgrün und unten weißlich. Die Blüten befinden sich an langen Stielen an den Enden der Triebe, die Beeren sind rot, sphärisch oder birnenförmig, mit 8 bis … Continue Reading ››

Stärkung des Körpers – Rezepte aus der Volksmedizin

Stärkung des Körpers

Viele Rezepte in der russischen Volksmedizin dienen neben der Behandlung von Krankheiten, auch der allgemeinen Stärkung des Körpers.
R E Z E P T E
Einige Beispiele aus der Vielzahl dieser Rezepte möchte ich Ihnen vorstellen:
Aloe und Walnuss
Die Mischung aus 100 ml Saft der Aloe (Aloe vera), 500 g zerstoßener Walnusskerne (Juglans regia), 300 ml … Continue Reading ››

Moosbeeren – ausgewählte Rezepte der russischen Küche

Moosbeeren in der russischen Küche

Moosbeeren werden bereits seit Jahrhunderten als ein bewährtes Heilmittel in der russischen Volksmedizin verwendet und bilden die Grundlage vieler Heilrezepte (siehe auch: Moosbeere (Vaccinium) - ein Überfluss an nützlichen Stoffen). Bei den Moosbeeren haben die meiste Bedeutung der Inhalt an Zuckern, organischen … Continue Reading ››

Weißkohlsalate mit Moosbeeren aus der russischen Küche

Weißkohlsalate mit Moosbeeren

Weißkohl (auch Weißkraut) ist ein Gemüse, das vor allem im Herbst und Winter Saison hat. Aus ihm lassen sich deftige Eintöpfe, Krautkuchen, Kohlrouladen oder Salate herstellen. Weißkohl hat einen hohen Anteil an Vitamin C und des antibiotisch wirkenden Thiocyanat. Auch Kalium, Calcium und Magnesium gehören zu den reichen Inhaltsstoffen. Noch reichhaltiger an Vitaminen und … Continue Reading ››