Archiv der Kategorie: Tipps und Empfehlungen

In den Anfängen der traditionellen russischen Medizin riefen die Menschen Hexen und Zauberer zu den physischen und psychischen Krankheiten. Diese alten Volksheiler hatten jedoch bereits ein großes Arsenal an Werkzeugen, darunter eine Vielzahl an Kräutern. Vieles aus der Praxis dieser alten Kräutermedizin und den Techniken zur Beeinflussung der Psyche des Kranken, ist heute für Wissenschaftler und Ärzte im Zeitalter der modernen Medizin sehr interessant. Die russische Volksmedizin schöpft ihre Stärke aus den Ressourcen der Natur. In der Kategorie finden Sie eine Sammlung von Artikeln über traditionelle Heilmittel und Heilmethoden für die Behandlung verschiedenster Krankheiten.

Schlamm – die Heilkraft von Schlamm für Heilzwecke

Schlamm

ist ein traditionelles Heilmittel für die Behandlung von Krankheiten. Für Heilzwecke werden verschiedene Arten von Schlamm verwendet. Nach den Bedingungen seiner Bildung wird unterschieden nach Schlamm aus Sedimenten, Faulschlamm (Sapropel), Torf und mineralisch vulkanischem Ursprungs.
Schlamm aus Sedimenten
stellt eine Masse mit schwarzer Farbe und einem Schwefelwasserstoff ähnlichem Geruch dar, die sich in den Meeren und vielen … Continue Reading ››

Osteochondrose – Tipps und Empfehlungen zur Ernährung

Osteochondrose - Ernährung

Osteochondrose ist eine tückische Krankheit, die über Jahre verläuft, wobei sie auch immer mehr jüngere Generationen erfasst. Jedoch kann man einer Osteochondrose mit verschiedenen Mitteln wirksam begegnen, besonders in der Frühzeit ihrer Entwicklung. Dazu gehören spezielle gymnastische Übungen oder auch eine auf die Osteochondrose abgestimmte Ernährung. Beim Vorhandensein einer Osteochondrose ist es beispielsweise … Continue Reading ››

Neurale Muskelatrophie – Heilmittel der traditionellen Medizin

Neurale Muskelatrophie (HMSN)

ist eine neuromuskuläre Erkrankung mit erblicher Ursache. Sie betrifft die Bewegungs- und Empfindungsnerven, wobei die peripheren Nerven langsam fortschreitend degenerieren. Fast immer ist für eine Neurale Muskelatrophie ein Gendefekt (Schädigung der Erbanlage) ursächlich. Die für die Steuerung der Bewegung verantwortlichen motorischen Nervenfasern sind bei der Erkrankung meist wesentlich stärker betroffen, als Nervenfasern die … Continue Reading ››

Schmerzen – sanfte und natürliche Schmerzmittel

Schmerzen

Schmerzen sind vielfältigster Ursache. Oft sind Schmerzen mit Erkrankungen des stütz-motorischen Apparates verbunden, wie Neuralgie, Muskelschmerzen, Entzündungen der Muskeln und Nerven. Bei diesen Erkrankungen können auch natürliche Schmerzmittel, schmerzstillend und entzündungshemmend wirken, wie Salben, Linimente und Cremes, die in die Haut eingerieben werden und gegen die Schmerzen wirken. Diese natürlichen Schmerzmittel tragen zur Entspannung der Muskeln … Continue Reading ››

Kefir – ein natürliches traditionelles Heilmittel

Traditioneller Kefir

Kefir, auch Milchkefir genannt, wird mit Kulturen vom tibetischen- oder kaukasischen Milchpilz hergestellt. Dem Aussehen nach erinnert der gesunde Milchpilz mit seiner weißen Farbe an gekochte Reiskörner. Am Anfang hat er die Größe von 5 bis 6 mm und er wird im Laufe seiner fortlaufenden Teilung bis zu 50 mm groß, oft zerfällt er … Continue Reading ››

Skoliose – Prophylaxe nach der russischen Medizin

Skoliose

ist eine Seitwärtsverbiegung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger Rotation der Wirbel. Dadurch kann die Wirbelsäule nicht mehr vollständig aufgerichtet werden. In der Regel bildet dabei die Wirbelsäule mehrere, einander gegenläufige Bögen, die sich kompensieren, um das Körpergleichgewicht aufrecht zu erhalten. Dieses Erscheinungsbild wird auch als S-Form bezeichnet. Die Skoliose kann angeboren sein (die falsche Entwicklung der Wirbelsäule), … Continue Reading ››

Intercostalneuralgie – Merkmale und Behandlung

Intercostalneuralgie

auch Interkostalneuralgie genannt, ist häufigster Grund für Schmerzen im Brustkorb. Dabei handelt es sich um eine Einklemmung von Intercostalnerven im Intercostalraum. Der Muskelschmerz oder Herzschmerz sind wesentlich seltener. Es ist relativ unkompliziert, die Ursache des Schmerzes zu unterscheiden. Bei einem Neuralgie- oder Muskelschmerz steigert sich der Schmerz beim tiefen Atemzug oder der Ausatmung und ändert sich … Continue Reading ››

Pflanzen – entzündungshemmend und ausführend

Pflanzen

können wesentliche Helfer bei den Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke sein. Zum Ersten die Pflanzen, die eine entzündungshemmende und schmerzstillende Funktion erfüllen sowie die Prozesse des Stoffwechsels im Organismus normalisieren. Zum Zweiten die Pflanzen, die fähig sind aus dem Organismus die Salze herauszuführen, das sich in festen und weichen Zuständen im Organismus angesammelt haben. Pflanzen … Continue Reading ››

Kräuterkosmetik – sanfte und natürliche Körperpflege

Kräuterkosmetik

die Nutzung der heilenden und pflegenden Eigenschaften von Pflanzen für die Körperpflege, ist dem Menschen bereits seit Jahrtausenden bekannt. Daher ist Kräuterkosmetik eine sanfte und natürliche Körperpflege mit langer Tradition. Auch unsere Großmütter und deren Vorfahren nutzten die Kräuterkosmetik und machten sich damit "schön". Die dafür nötigen Zutaten fanden sich in Garten und Küche. Heute … Continue Reading ››

Schlangengift – ein altes traditionelles Heilmittel

Schlangengift

ist ein altes traditionelles Heilmittel, obwohl bereits eine unbedeutende Menge des Schlangengiftes ausreicht, um zu töten. Wenn der Mensch jedoch ein beliebiges Gift in den entsprechenden Proportionen verdünnt, wird es zum wirksamen Medikament, das bei vielen Krankheiten hilft und aus dem man neue Kräfte schöpfen kann. Bereits im tiefen Altertum war den Menschen bekannt, dass das … Continue Reading ››

Kombucha – ein natürliches traditionelles Heilmittel

Kombucha

Kombucha ist ein natürliches Gärgetränk unter Verwendung des sogenannten Kombuchapilzes oder Teepilzes. Beim Kombuchapilz oder Teepilz handelt es sich jedoch nicht um einen Pilz, sondern um die Symbiose von Bakterien, die verschiedene Hefen und Säuren produzieren. Die Bakterienkultur schafft eine riesige Kolonie mit gelblich-brauner Farbe, die nach der Form an eine Meduse erinnert - im … Continue Reading ››

Blutegeltherapie – wem und wo sie helfen kann

Die Blutegeltherapie

wissenschaftliche Bezeichnung Hirudotherapie, wird von der Mehrheit der Menschen mit der Kurpfuscherei erinnert. Zum Blutegel zeigt niemand das besondere Interesse, obwohl er sehr nützlich ist, denn sein Biss trägt die Heilung in sich. Seine Verwendung ist eine universelle, schmerzlose und natürliche Behandlungsform, die auf der Einheit aller lebendigen Wesen unseres Planeten gegründet ist. In … Continue Reading ››

Salz – Notwendigkeit und Bedeutung für das Wohlbefinden

Salz ist ein Basis-Lebensmittel

und wird nicht zu den Gewürzen gezählt. Bereits in der Bibel werden keine 2 Substanzen häufiger erwähnt als Wasser und Salz. Die Salzgewinnung ist zu den meisten Zivilisationen bereits im Altertum nachgewiesen. Es diente bereits im Alterum als ein Geschmacksstoff und auch als ein Mittel zur Konservierung von Lebensmitteln. Als Speisesalz ist es … Continue Reading ››

Antibiotika-assoziierte Colitis – natürliche Heilmittel

Antibiotika-assoziierte Colitis

Eine Colitis (auch Kolitis, syn. Dickdarmentzündung) kann akut oder chronisch verlaufen. Davon gibt es verschiedene Arten, die meist mit Durchfall verbunden sind. Häufigste Vertreter der chronisch entzündlichen Gruppe sind die "Colitis ulcerosa" und der "Morbus Crohn". Diese Erkrankungen und weitere Formen der Colitis können nur durch einen Arzt behandelt werden. Wenn die Darmflora durch ein … Continue Reading ››

Neurose – traditionelle Heilmittel für das Nervensystem

Neurose

ist eine länger andauernde psychische Störung, ohne eine nachweisbare organische Ursache und heute weit verbreitet. Von einer Neurose wird das Denken, Fühlen und Handeln des Menschen betroffen. Sie zeigt sich beispielsweise als Phobie, Angst, Depression, Unsicherheit, Zwang und anderen Störungen. Gewöhnlich ist eine Neurose individuell unterschiedlich ausgeprägt und kann äußerst unangenehm für den Betroffenen sein. Zur … Continue Reading ››